Von HyperCard auf Runtime Revolution umsteigen ?

Creating desktop or client-server database solutions?

Moderators: FourthWorld, heatherlaine, Klaus, kevinmiller, robinmiller

Post Reply
HCausLandsberg
Posts: 1
Joined: Thu Sep 10, 2009 5:47 pm
Location: Germany - 86899 Landsberg am Lech
Contact:

Von HyperCard auf Runtime Revolution umsteigen ?

Post by HCausLandsberg » Thu Sep 10, 2009 10:29 pm

Dies ist eine Information für deutschsprachige Leser:

Seit dem 10.09.2009 gibt es eine neue Website, die sich mit dem Thema beschäftigt, ob ein User von HyperCard auf Runtime Revolution umsteigen sollte. Auf der vorhandenen Hardware mit System 9.2.2 läuft HyperCard 2.1 (eine deutschsprachige Version) einwandfrei. Eine Nutzung von Runtime Revolution unter System Mac OS 10.4.... wäre möglich.

Die Einsatzgebiete der bisher verwendeten Stacks reichen von der Adressenverwaltung sowie Text- und Datenarchivierung über organisatorische Hilfsmittel für den Büroalltag bis hin zu speziellen Problemlösungen – auch für den privaten Bereich. Die meisten Ideen für den Einsatz von HyperCard-Stacks stammen aus den täglichen Anforderungen: So werden mit diversen Stacks derzeit mehr als 20.000 Adressen von Firmen [mit den dazugehörigen Daten wie Telefon- und Telefax-Nummern, Internet- und eMail-Adressen sowie den Ansprechpartnern (oftmals mehr als zehn pro Firma)] und vielen anderen, firmenspezifischen Angaben verwaltet. Ein weiteres, großes Feld der Einsatzmöglichkeiten von HyperCard ist der Bereich Text- und Datenarchivierung und -verwaltung. Und was das Tolle dabei ist: Die meisten der gespeicherten Angaben können direkt per Knopfdruck in HTML-Dokumente umsetzen.

Dies als grundsätzliche Information vorab. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auf Runtime Revolution umsteige (ich habe Kollegen, die mit Windows arbeiten und gleichzeitig auf meine Daten zurückgreifen wollen).

Auf der Website, die mit der Internetseite http://www.hypercard.de/_RR/mein-runtim ... ution.html beginnt, werde ich über meine Erfahrungen berichten.

HCausLandsberg


PS: Es gibt sicherlich auch Leute, die sich für Runtime Revolution interessieren und die HyperCard gar nicht kennen. Auch für diese Gruppe dürfte meine Website interessant sein.

Mark
Livecode Opensource Backer
Livecode Opensource Backer
Posts: 5150
Joined: Thu Feb 23, 2006 9:24 pm
Contact:

Post by Mark » Fri Sep 11, 2009 8:05 am

Dear HCausLandsberg,

There is a German Revolution forum at http://www.revolutionboard.de . I'll be happy to discuss your considerations with regard to the transition from HyperCard to Revolution with you in that forum. I'm sure there are other people who will join the discussion. I hope to see you there.

Best regards,

Mark
The biggest LiveCode group on Facebook: https://www.facebook.com/groups/livecode.developers
The book "Programming LiveCode for the Real Beginner"! Get it here! http://tinyurl.com/book-livecode

Post Reply

Return to “Databases”